Auf die Fische Los am Kochelsee

Preise Kochelsee:

13,00€ 1 Tageskarte
40,00€ 7 Tageskarte
220,00€ Saisonkarte ( 01.05.-30.09.)

Preise Loisach:

15,00€ 1 Tageskarte
60,00€ 7 Tageskarte
250,00€ Saisonkarte ( 01.05.-15.10.)

Verkauf der Angelkarten (Kochelsee/ Loisach) bei uns im Kiosk

Preise Kochelsee:

13,00€ 1 Tageskarte
40,00€ 7 Tageskarte
220,00€ Saisonkarte ( 01.05.-30.09.)

Preise Loisach:

15,00€ 1 Tageskarte
60,00€ 7 Tageskarte
250,00€ Saisonkarte ( 01.05.-15.10.)

Verkauf der Angelkarten (Kochelsee/ Loisach) bei uns im Kiosk

Fangzeit

1. Mai bis 30. September (Mo-Fr 6 bis 22 Uhr vom Ufer aus, 6 bis 14 Uhr vom verankerten Kahn aus; Sa, So, Feiertag 6 bis 22 Uhr vom Ufer und vom Kahn aus)

Größe des Sees:

595 ha – größte Tiefe bei Vollstau 67 m

Schonmaße:

Renke 28 cm, Regenbogen- und Bachforelle 30 cm, Seeforelle und Hecht 60 cm, Saibling und Schleie 25 cm, Karpfen und Äsche 38 cm. Für alle übrigen Fischarten gelten die Schonmaße aus den staatl. Fischereibestimmungen.

Erlaubter Tagesfang:

4 Edelfische (Hecht, Renke, Aal, Zander, Saibling, alle Arten von Forellen).
Äschen und Seeforelle maximal 1 Stück am Tag.

Köder:

Gefischt werden darf mit Wurm, Nymphe und Fliege im ganzen Kochelsee. Mit Blinker und Kunstköder (Streamer verboten) vom Altenheim Seehof in Kochel bis zum Ende Felsenkeller bei Raut/Schlehdorf vom Ufer aus.

Erlaubte Fangmittel:

Zwei Handangeln mit bis zu 3 Anbissstellen oder eine Handangel mit bis zu 5 Anbissstellen. Grundangel ist erlaubt. Fliegenfischen ist nur an der ausgewiesenen Blinkerstrecke vom Ufer aus erlaubt. Das Fischen mit Echolot, sowie mit lebenden und toten Fischen ist verboten. Fischlockmittel sind nicht erlaubt.
Nur auf der Blinkerstrecke darf mit Blinker, künstlichem Köder/Fliege vom Ufer aus gefischt werden.

Verboten
Sind Motorboote, Setzkescher, Echolote, sowie das Schleppen auf dem Kochelsee. Kein Verkauf und Tausch von Fischen.
Angelschein
Für den Erwerb eines Erlaubnisscheines ist der staatliche Fischereischein erforderlich. Die gekennzeichneten Schongebiete und die Fangbestimmungen (lt. Erlaubnisschein) sind zu beachten.
Jahresgastfischereischein
(3 Monate gültig) für ausländische Gäste (ohne Wohnsitz in Deutschland) im Rathaus Kochel a. See, Kalmbachstr. 11, 82431 Kochel a. See, Tel. 08851 92120 erhältlich, Personalausweis und Passbild erforderlich.
Am 01. Mai beginnt die Fischersaison am Kochelsee. Jeder kann mit einem gültigen Fischereischein dann sein Glück versuchen. Egal ob vom Ufer, oder vom Boot aus.
6 Kilometer Uferbreich bieten für jeden das Passende und das Beste die ausgewiesene Blinkerstrecke läuft direkt an unserem Campingplatz vorbei.
Wer es entspannter mag, kann sich bei uns ein Ruderboot leihen und auf Renken (Blaufelchen) fischen. Aber auch Angler die das fließende Gewässer bevorzugen kommen nicht zu kurz.
Am Loisachauslauf könnt ihr auf drei Kilometer Blinkern und Fliegenfischen. Auch diese Tageskarten sind bei uns erhältlich. Da Daniel und Ich selbst Angeln und wir das Gewässer gut kennen, stehen wir euch jederzeit bei Fragen zur Verfügung.

Auf die Fische Los am Kochelsee

Am 01. Mai beginnt die Fischersaison am Kochelsee. Jeder kann mit einem gültigen Fischereischein dann sein Glück versuchen. Egal ob vom Ufer, oder vom Boot aus.

Preise Kochelsee:

13,00€ 1 Tageskarte
40,00€ 7 Tageskarte
220,00€ Saisonkarte ( 01.05.-30.09.)

Preise Loisach:

15,00€ 1 Tageskarte
60,00€ 7 Tageskarte
250,00€ Saisonkarte ( 01.05.-15.10.)

Verkauf der Angelkarten (Kochelsee/ Loisach) bei uns im Kiosk

6 Kilometer Uferbreich bieten für jeden das Passende und das Beste die ausgewiesene Blinkerstrecke läuft direkt an unserem Campingplatz vorbei.
Wer es entspannter mag, kann sich bei uns ein Ruderboot leihen und auf Renken (Blaufelchen) fischen. Aber auch Angler die das fließende Gewässer bevorzugen kommen nicht zu kurz.

Fangzeit

1. Mai bis 30. September (Mo-Fr 6 bis 20 Uhr vom Ufer aus, 6 bis 14 Uhr vom verankerten Kahn aus; Sa, So, Feiertag 6 bis 20 Uhr vom Ufer und vom Kahn aus)

Größe des Sees:

595 ha – größte Tiefe bei Vollstau 67 m

Schonmaße:

Renke 28 cm, Regenbogen- und Bachforelle 30 cm, Seeforelle und Hecht 60 cm, Saibling und Schleie 25 cm, Karpfen und Äsche 38 cm. Für alle übrigen Fischarten gelten die Schonmaße aus den staatl. Fischereibestimmungen.

Erlaubter Tagesfang:

4 Edelfische (Hecht, Renke, Äsche, Zander, Saibling, alle Arten von Forellen).
Alle anderen Arten sind frei.

Köder:

Gefischt werden darf mit Wurm, Nymphe und Fliege im ganzen Kochelsee. Mit Blinker und Kunstköder (Streamer verboten) vom Altenheim Seehof in Kochel bis zum Ende Felsenkeller bei Raut/Schlehdorf vom Ufer aus.

Erlaubte Fangmittel:

Zwei Handangeln mit je einer Anbissstelle oder eine Handangel mit zwei Anbissstellen.

Fangzeit

1. Mai bis 30. September (Mo-Fr 6 bis 20 Uhr vom Ufer aus, 6 bis 14 Uhr vom verankerten Kahn aus; Sa, So, Feiertag 6 bis 20 Uhr vom Ufer und vom Kahn aus)

Größe des Sees:

595 ha – größte Tiefe bei Vollstau 67 m

Schonmaße:

Renke 28 cm, Regenbogen- und Bachforelle 30 cm, Seeforelle und Hecht 60 cm, Saibling und Schleie 25 cm, Karpfen und Äsche 38 cm. Für alle übrigen Fischarten gelten die Schonmaße aus den staatl. Fischereibestimmungen.

Erlaubter Tagesfang:

4 Edelfische (Hecht, Renke, Äsche, Zander, Saibling, alle Arten von Forellen).
Alle anderen Arten sind frei.

Köder:

Gefischt werden darf mit Wurm, Nymphe und Fliege im ganzen Kochelsee. Mit Blinker und Kunstköder (Streamer verboten) vom Altenheim Seehof in Kochel bis zum Ende Felsenkeller bei Raut/Schlehdorf vom Ufer aus.

Erlaubte Fangmittel:

Zwei Handangeln mit je einer Anbissstelle oder eine Handangel mit zwei Anbissstellen.
Verboten
Sind Motorboote, Setzkescher, Echolote, sowie das Schleppen auf dem Kochelsee. Kein Verkauf und Tausch von Fischen.
Angelschein
Für den Erwerb eines Erlaubnisscheines ist der staatliche Fischereischein erforderlich. Die gekennzeichneten Schongebiete und die Fangbestimmungen (lt. Erlaubnisschein) sind zu beachten.
Jahresgastfischereischein
(3 Monate gültig) für ausländische Gäste (ohne Wohnsitz in Deutschland) im Rathaus Kochel a. See, Kalmbachstr. 11, 82431 Kochel a. See, Tel. 08851 92120 erhältlich, Personalausweis und Passbild erforderlich.
Am Loisachauslauf könnt ihr auf drei Kilometer Blinkern und Fliegenfischen. Auch diese Tageskarten sind bei uns erhältlich. Da Daniel und Ich selbst Angeln und wir das Gewässer gut kennen, stehen wir euch jederzeit bei Fragen zur Verfügung.