Was bietet unser Platz?
Trockner
Sind reservierungen auch möglich?
Reservierungen in der Vor- und Nachsaison sind ab drei Übernachtungen möglich (06.04.-01.06./ 10.09.-02.10.) Reservierungen in der Hauptsaison ( 01.06.-10.09.) sind ab fünf Übernachtungen gegen eine Anzahlung möglich. Reservierungen für die Mietunterkünfte sind ab drei Übernachtungen in der ganzen Saison möglich.
Auf der Zeltwiese im Bereich Kategorie II sind aufgrund der unterschiedlichen Größen keine Reservierungen möglich.
Die Zeltplätze in Kategorie I können reserviert werden.
Zelte die über 16qm haben, können bei uns nicht gestellt werden.
Reservierungen sind nur in schriftlicher Form möglich, bitte nutzt hierfür unser Buchungsformular. Bitte beachtet, dass in der Hochsaison (Juni-August) unser Anrufbeantwortet angeschalten ist.
Bei Reservierungen verlangen wir eine Anzahlung in Höhe von 50,00€. Die gewünschte Reservierung wird erst durch Bestätigung des Campingplatzes und nach Eingang der Anzahlung verbindlich. Die Anzahlung ist sofort zu leisten und wird mit den tatsächlich zu entrichtetenden Gebühren verrechnet.
Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Die Bezahlung kann mit Girocard oder Bar erfolgen, sämtliche Kreditkarten, Debit und paypal sind nicht möglich
Ich muss Absagen - Wie hoch sind die Stornogebühren?
Wenn Ihr euren Urlaub nicht antreten könnt, bitten wir euch uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
So spart ihr euch die Stornierungskosten und wir können besser planen.
Folgende Stornierungsgebühren werden bei Absage fällig:
Bis 20 Tage vor Reiseantritt: 15,00€ Bearbeitungsgebühr
ab 19 Tage vor Reiseantritt/ bzw. Nichtanreise: 50,00€ ( Einbehaltung der Anzahlung)
Bei späterer Anreise ( 1.Tag) bzw. bei vorzeitiger Abreise werden 30 Prozent vom Restbetrag ohne Kurbeitrag berechnet.
Wann kann ich anreisen, wann soll ich den platz verlassen?
gibt es besonderheiten wenn ich mit einem fahrzeug anreise?
JUGENDGRUPPE mit minderjährigen Personen?
Dies kann beispielsweise mit der Kopie des Personalausweises/Reisepasses des Erziehungsberechtigten und dieser Reisevollmacht erfolgen.
Ohne entsprechende Unterlagen ist ein Aufenthalt nicht möglich.
Sind Hunde auf dem Platz erlaubt?
Du hast noch Fragen?
Sind reservierungen auch möglich?
Reservierungen in der Vor- und Nachsaison sind ab drei Übernachtungen möglich (06.04.-01.06./ 10.09.-02.10.) Reservierungen in der Hauptsaison ( 01.06.-10.09.) sind ab fünf Übernachtungen gegen eine Anzahlung möglich. Reservierungen für die Mietunterkünfte sind ab drei Übernachtungen in der ganzen Saison möglich.
Auf der Zeltwiese im Bereich Kategorie II sind aufgrund der unterschiedlichen Größen keine Reservierungen möglich.
Die Zeltplätze in Kategorie I können reserviert werden.
Zelte die über 16qm haben, können bei uns nicht gestellt werden.
Reservierungen sind nur in schriftlicher Form möglich, bitte nutzt hierfür unser Buchungsformular. Bitte beachtet, dass in der Hochsaison (Juni-August) unser Anrufbeantwortet angeschalten ist.
Bei Reservierungen verlangen wir eine Anzahlung in Höhe von 50,00€. Die gewünschte Reservierung wird erst durch Bestätigung des Campingplatzes und nach Eingang der Anzahlung verbindlich. Die Anzahlung ist sofort zu leisten und wird mit den tatsächlich zu entrichtetenden Gebühren verrechnet.
Die Bezahlung erfolgt bei Abreise. Kartenzahlung sind ab 30,00€ möglich, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.
Ich muss Absagen - Wie hoch sind die Stornogebühren?
Wenn Ihr euren Urlaub nicht antreten könnt, bitten wir euch uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
So spart ihr euch die Stornierungskosten und wir können besser planen.
Folgende Stornierungsgebühren werden bei Absage fällig:
Bis 20 Tage vor Reiseantritt: 15,00€ Bearbeitungsgebühr
ab 19 Tage vor Reiseantritt/ bzw. Nichtanreise: 50,00€ ( Einbehaltung der Anzahlung)
Bei vorzeitiger Abreise wir zusätzlich zur Gebühr der tatsächlichen Übernachtungen die geleistete Anzahlung einbehalten.
Wann kann ich anreisen, wann soll ich den platz verlassen?
gibt es besonderheiten wenn ich mit einem fahrzeug anreise?
JUGENDGRUPPE mit minderjährigen Personen?
Dies kann beispielsweise mit der Kopie des Personalausweises/Reisepasses des Erziehungsberechtigten und dieser Reisevollmacht erfolgen.
Ohne entsprechende Unterlagen ist ein Aufenthalt nicht möglich.