Was bietet unser Platz?

Gasflaschenverkauf 5kg/11kg
Waschmaschinen/
Trockner
Grillen mit Kohle auf dem Platz erlaubt
Sitontop Kajaks
Verkauf von Angelkarten (nur mit Vorlage
 eines gültigen staatl. Fischereischeins)
Biergarten mit Schmankerlabenden und selbstgemachten Kuchen/Brotzeiten
Überdachte Sitzgruppen auf der Zeltwiese/Gruppenplatz
Semmelservice
(am Vortag bis 19Uhr Vorbestellen)
40 Stellplätze für Wohnwagen, Wohnmobil und Zelte
Kiosk mit kleiner Grundauswahl
Spielplatz für Kinder
Waschräume mit Einzelwarmduschen
3 Wohnwagen zur Miete
Freie Abwasser / Chemoklo Entsorgung
Ruderboote für unsere Fischer Gäste
Wickeltisch für die Kleinen
Kostenloses Wlan
alle anzeigen
Weniger anzeigen
alle anzeigen
Weniger anzeigen

Du hast noch Fragen?

Anfrage

Reservierungen in der Vor- und Nachsaison sind ab drei Übernachtungen möglich (06.04.-01.06./ 10.09.-02.10.) Reservierungen in der Hauptsaison ( 01.06.-10.09.) sind ab fünf Übernachtungen gegen eine Anzahlung möglich. Reservierungen für die Mietunterkünfte sind ab drei Übernachtungen in der ganzen Saison möglich.

Auf der Zeltwiese im Bereich Kategorie II sind aufgrund der unterschiedlichen Größen keine Reservierungen möglich.
Die Zeltplätze in Kategorie I können reserviert werden.

Zelte die über 16qm haben, können bei uns nicht gestellt werden.

Reservierungen sind nur in schriftlicher Form möglich, bitte nutzt hierfür unser Buchungsformular. Bitte beachtet, dass in der Hochsaison (Juni-August) unser Anrufbeantwortet angeschalten ist.

Bei Reservierungen verlangen wir eine Anzahlung in Höhe von 50,00€. Die gewünschte Reservierung wird erst durch Bestätigung des Campingplatzes und nach Eingang der Anzahlung verbindlich. Die Anzahlung ist sofort zu leisten und wird mit den tatsächlich zu entrichtetenden Gebühren verrechnet.

Die Bezahlung erfolgt vor Ort. Die Bezahlung kann mit Girocard oder Bar erfolgen, sämtliche Kreditkarten, Debit und paypal sind nicht möglich

Wenn Ihr euren Urlaub nicht antreten könnt, bitten wir euch uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
So spart ihr euch die Stornierungskosten und wir können besser planen.

Folgende Stornierungsgebühren werden bei Absage fällig:
Bis 20 Tage vor Reiseantritt: 15,00€ Bearbeitungsgebühr
ab 19 Tage vor Reiseantritt/ bzw. Nichtanreise: 50,00€ ( Einbehaltung der Anzahlung)

Bei späterer Anreise ( 1.Tag) bzw. bei vorzeitiger Abreise werden 30 Prozent vom Restbetrag ohne Kurbeitrag berechnet.

Die Anreise mit einem eigenen Fahrzeug ist zwischen 12:00Uhr-20:00Uhr möglich.
Die Anreise bei den Mietwohnwagen ist zwischen 16:00-20:00Uhr (keine Spätabreise möglich).

Bitte beachtet, dass wir von 13-16Uhr Mittagspause haben. Ihr könnt aber auch in dieser Zeit schon anreisen und euch auf den Stellplatz stellen. Die Anmeldung erfolgt dann nach der Pause.

Falls sich die Anreise verzögern sollte, schicket uns bitte unbedingt bis 18:00Uhr eine Email, da wir den Platz sonst anderweitig vergeben werden.

Die Abmeldung/Bezahlung muss bis 11Uhr erfolgen, die Abreise ist dann bis spätestens 12Uhr.

Falls Ihr am Abreisetag später abreisen möchten (bis 16.00Uhr) verlangen wir einen Aufschlag von 10,00€.
Bitte habt dafür Verständnis, dass die Spätabreise nur bei Verfügbarkeit des jeweiligen Stellplatzes möglich ist. 

Aufgrund der vielen Grünflächen auf unserem Platz sind Bodenmatten/Teppiche o.ä. vor dem eigenen Fahrzeug, bzw. im Vorzelt nicht gestattet. 

Das Auto darf zum Aus- und Einladen beim Zelt/Wohnwagen stehen danach muss dieses auf dem Parkplatz abgestellt werden.

Die einzelnen Stellplätze sind immer in der Nähe eines Stromkastens. Für den Anschluss benötigt man einen CEE Adapter, dieser kann auch käuflich bei uns Erworben werden. Der Strom wird bei einer 1 Übernachtung pauschal mit 4,50€ berechnet, ab 2 Übernachtungen wird der Strom nach Verbrauch abgerechnet mit 1,00€/kwh.

Vor unserem Recylinghof befindet sich eine Wassersäule für Frischwasser, sowie der Bereich für Grauwasser/Brauchwasser.
Im Sanitärhaus gibt es einen extra Raum zur Entleerung der Campertoilette.

Der Aufenthalt von Personen unter 16 Jahren ohne anwesenden Erziehungsberechtigten ist grundsätzlich nur in Begleitung von einer Person, die schriftlich als Betreuer beauftragt wurde, möglich.
In diesem Fall muss für jeden minderjährigen Gast eine schriftliche Erklärung des Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung vorliegen.

Dies kann beispielsweise mit der Kopie des Personalausweises/Reisepasses des Erziehungsberechtigten und dieser Reisevollmacht erfolgen.
Ohne entsprechende Unterlagen ist ein Aufenthalt nicht möglich.

Hunde sind bei uns auf dem Platz nur an der Leine erlaubt.

Das Lösen darf nur außerhalb des Platzes erfolgen.
Hinterlassenschaften müssen direkt im dafür vorgesehenen Mülleimer entsorgt werden.
Kampfhunde, bzw. Kampfhundmixe gemäß bayerischer Kampfhundeverordnung sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Du hast noch Fragen?

Reservierungen in der Vor- und Nachsaison sind ab drei Übernachtungen möglich (06.04.-01.06./ 10.09.-02.10.) Reservierungen in der Hauptsaison ( 01.06.-10.09.) sind ab fünf Übernachtungen gegen eine Anzahlung möglich. Reservierungen für die Mietunterkünfte sind ab drei Übernachtungen in der ganzen Saison möglich.

Auf der Zeltwiese im Bereich Kategorie II sind aufgrund der unterschiedlichen Größen keine Reservierungen möglich.
Die Zeltplätze in Kategorie I können reserviert werden.

Zelte die über 16qm haben, können bei uns nicht gestellt werden.

Reservierungen sind nur in schriftlicher Form möglich, bitte nutzt hierfür unser Buchungsformular. Bitte beachtet, dass in der Hochsaison (Juni-August) unser Anrufbeantwortet angeschalten ist.

Bei Reservierungen verlangen wir eine Anzahlung in Höhe von 50,00€. Die gewünschte Reservierung wird erst durch Bestätigung des Campingplatzes und nach Eingang der Anzahlung verbindlich. Die Anzahlung ist sofort zu leisten und wird mit den tatsächlich zu entrichtetenden Gebühren verrechnet.

Die Bezahlung erfolgt bei Abreise. Kartenzahlung sind ab 30,00€ möglich, Kreditkarten werden nicht akzeptiert.

Wenn Ihr euren Urlaub nicht antreten könnt, bitten wir euch uns dies sobald wie möglich mitzuteilen.
So spart ihr euch die Stornierungskosten und wir können besser planen.

Folgende Stornierungsgebühren werden bei Absage fällig:
Bis 20 Tage vor Reiseantritt: 15,00€ Bearbeitungsgebühr
ab 19 Tage vor Reiseantritt/ bzw. Nichtanreise: 50,00€ ( Einbehaltung der Anzahlung)

Bei vorzeitiger Abreise wir zusätzlich zur Gebühr der tatsächlichen Übernachtungen die geleistete Anzahlung einbehalten.

Die Anreise mit einem eigenen Fahrzeug ist zwischen 12:00Uhr-20:00Uhr möglich.
Die Anreise bei den Mietwohnwagen ist zwischen 16:00-20:00Uhr (keine Spätabreise möglich).

Bitte beachtet, dass wir von 14.00-16.00Uhr Mittagspause haben. Falls ihr zu dieser Zeit anreist,
bitten wir die Einfahrt freizuhalten und sich auf den Parkplatz ums Wirtschaftsgebäude zu stellen.

Falls sich die Anreise verzögern sollte, schicket uns bitte unbedingt bis 18:00Uhr eine Email, da wir den Platz sonst anderweitig vergeben werden.

Die Abreise hat immer bis 11:00Uhr zu erfolgen.
Falls Ihr am Abreisetag später abreisen möchten (bis 16.00Uhr) verlangen wir einen Aufschlag von 10,00€.
Bitte habt dafür Verständnis, dass die Spätabreise nur bei Verfügbarkeit des jeweiligen Stellplatzes möglich ist. 

Aufgrund der vielen Grünflächen auf unserem Platz sind Bodenmatten/Teppiche o.ä. vor dem eigenen Fahrzeug, bzw. im Vorzelt nicht gestattet. 

Das Auto darf zum Aus- und Einladen beim Zelt/Wohnwagen stehen danach muss dieses auf dem Parkplatz abgestellt werden.

Die einzelnen Stellplätze sind immer in der Nähe eines Stromkastens. Für den Anschluss benötigt man einen CEE Adapter, dieser kann auch käuflich bei uns

Erworben werden. Der Strom wird bei einer 1 Übernachtung pauschal mit 4,50€ berechnet, ab 2 Übernachtungen wird der Strom nach Verbrauch abgerechnet mit 1,00€/kwh.

Vor unserem Recylinghof befindet sich eine Wassersäule für Frischwasser, sowie der Bereich für Grauwasser/Brauchwasser.
Im Sanitärhaus gibt es einen extra Raum zur Entleerung der Campertoilette.

Der Aufenthalt von Personen unter 16 Jahren ohne anwesenden Erziehungsberechtigten ist grundsätzlich nur in Begleitung von einer Person, die schriftlich als Betreuer beauftragt wurde, möglich.
In diesem Fall muss für jeden minderjährigen Gast eine schriftliche Erklärung des Erziehungsberechtigten bei der Anmeldung vorliegen.

Dies kann beispielsweise mit der Kopie des Personalausweises/Reisepasses des Erziehungsberechtigten und dieser Reisevollmacht erfolgen.
Ohne entsprechende Unterlagen ist ein Aufenthalt nicht möglich.

Hunde sind bei uns auf dem Platz nur an der Leine erlaubt.

Das Lösen darf nur außerhalb des Platzes erfolgen.
Hinterlassenschaften müssen direkt im dafür vorgesehenen Mülleimer entsorgt werden.
Kampfhunde, bzw. Kampfhundmixe gemäß bayerischer Kampfhundeverordnung sind auf dem Campingplatz nicht erlaubt.

Buchung